Nach dem Anzünden der Kerzen am Weihnachtsbaum durch den Sigristen Hansruedi Maag begrüsste Pfarrer Peider Kobi mit den Worten "Advent - Zeit der Hoffnung; wir finden uns nicht ab mit dem, was ist, wir sehen, wie viele leiden, wir glauben: nach Gottes Willen soll alles anders werden. Advent - Zeit des Wartens; was wir uns wünschen, ist noch nicht wahr, manches Mühen ist scheinbar vergeblich, wir hoffen: Gott kommt trotzdem in unsere Welt. Advent - Zeit der Vorfreude; Enttäuschungen können uns nicht fesseln, unsere Träume blühen, wir erleben: Gott freut sich mit uns" die Teilnehmenden zu einer ausserordentlichen Adventsfeier. Nach der nach der aktuellen Situation mit der Covid-Pandemie musste in diesem Jahr leider auf die traditionelle Stadler Dorfweihnacht verzichtet werden.
Das Duo PiCanta mit der Sopranistin Daniela Eaton und der Pianistin Barbara Bohnert trug verschiedene, traditionelle und neuere Advents- und Weihnachtslieder vor.
Peider Kobi erzählte eine Weihnachtslegende, in der ein reicher, alter Mann, für den die Hirten von Bethlehem arbeiten, seinen Mantel und seine Mütze verschenkt und sie in der Krippe beim armen Jesuskind wiederfindet. Mit Gesang und Musik klang die besinnliche Feier aus.